GEKO BLOG
FIRMENCHALLENGE 2022
26. September 2022
Gerald Kohl
Die Firmenchallenge ist der "digitale Motivator", Bewegung "niederschwellig" in den Alltag zu integrieren und Bewegungsangebote in der "analogen Welt" zu nutzen.
Die Firmenchallenge Österreich ist ein wissenschaftlich fundierter 50-tägiger Gesundheitsimpuls. In diesem Zeitraum sammeln die Mitarbeiter:innen von vielen Firmen in Österreich – vom EPU bis zum Konzern – täglich Bewegungsminuten. Egal ob beim Sport, Spazierengehen oder Treppensteigen, es darf Spaß machen und fördert den Teamgeist. Zusätzlich gibt es viele kostenlose Informationen und Tipps rund um die Themen Ernährung, mentale Fitness und Bewegung. Das alles mit dem Ziel, nachhaltige Veränderung für ein gesundes Leben zu erreichen.
- Zeitraum der „Firmenchallenge“: von 1. Oktober bis 19. November 2022
- Ziel: Bewegungsminuten sammeln und Umwelt schützen. Ob beim Sport, Spazieren- gehen oder Gartenarbeit. Jede Minute zählt.
- Wer: Mitmachen können alle Unternehmen in Österreich
- Wo: Überall
- Wie: Durch die Nutzung der MOVEEFFECT-App 100% digital und ortsunabhängig, mit vielen Online-Angeboten rund um Ernährung, mentale Fitness und Bewegung.
- Warum 50 Tage: Der Zeitraum über 50 Tage ist nicht zufällig gewählt. Laut wissenschaftlichen Erkenntnissen ist nach dieser Zeitspanne die Wahrscheinlichkeit groß, neue Verhaltensweisen nachhaltig in den Alltag zu integrieren und „Rückfälle“ zu vermeiden.
- Umweltschutz: Mit jeder Firmenanmeldung sowie pro 1000 Bewegungsminuten wird ein Baum gepflanzt. Ziel: 10.000 Bäume pflanzen.
- Anmeldung: firmenchallenge-oesterreich.at/anmeldung
Das spornt doch gleich ordentlich an um nach dem Urlaub fit zu bleiben - oder zu werden - richtig? (;->)
Check it out -> https://www.firmenchallenge-oesterreich.at
#NextGenerationWorkLife
"95% können aktuell nicht entspannen. Massive Stressreaktionen steigen seit 20 Jahren." -> Mental Training / „loslassen“ Techniken sind erlernbar! (Dr. Bermd Hufnagl, Neurobiologe) In diesem Sinne bringt Enjoyness®-Coaching für sie als Coaching-Kunden spürbar mehr sprudelnde Aktivität in das mentale und körperliche Erleben als beispielsweise der softe Begriff „Wellbeing“. „To enjoy“ ist ein „Tu-Wort“: „Enjoy yourself“ enthält sinngemäß nicht nur die Aussage „Freue Dich!“ , sondern auch die ermunternde Aufforderung „Mach was draus!“ Enjoyness-Kicks und Selbstcoaching-Tools für ein bewusst initiiertes „Gut-Drauf-Sein“, im Sinne eines „State-Control-Trainings“, verbessern die Konnektivität in der gesamten Neurobiologie des Menschen und machen dadurch kreativer und lernfähiger. Dabei kommen u.a. Humorelemente des provokativen Coachings zum Einsatz, es entsteht eine subjektive Leichtigkeit – auch im Umgang mit anspruchsvollen Situationen – weshalb Enjoyness als Erfolgsschalter / Stress-Buzzer zur spürbaren Steigerung und Aufrechterhaltung des positiven subjektiven Erlebens eingesetzt werden kann. (Besser-Siegmund-Institut / geko-consulting.at) Neugierig? >> Mehr erfahren im persönlichen Gespräch mit GEKO << www.geko-consulting.at/kontakt „Solange wir leben, verändert sich unser Körper (und Geist). Diesen Umstand können wir nutzen." -> Denn: Wer nichts ändert, bekommt mehr von dem, was er schon hat. (Dr. med. Christian Larsen, Begründer Spiraldynamik®)